Darstellung der Messergebnisse
Öffnen Sie mit nachfolgendem Link ein zweites Fenster und stellen beide Fenster nebeneinander.
So können Sie die Funktionen des Messprogrammes einfach kennenlernen und ausprobieren.
============================================
Im Fenster des Messprogrammes erscheint zuerst die Eingabe zur Anmeldung. Wenn Sie schon registriert sind, können Sie sich mit ihrem Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort anmelden.

=========================================
Wenn Sie noch nicht registriert sind, klicken Sie auf Ich möchte mich neu registrieren?
und registrieren sich.

=========================================
Sie erhalten eine Email mit dem Bestätigungs-Link.

=========================================
BestätigenSie ihre Anmeldung.

=========================================
Danach gelangen Sie automatisch zur Anmeldung zurück.

=========================================
Nach der Anmeldung sehen sie das Messprogramm.
Jetzt können Sie auswählen, welche Informationen auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen.
Auswählen eines Kanals
Schritt 1
Kanäle sind Verbindung zu den Temperatursensoren und zu Wattmetern
WÄHLE unten links + Kanal hinzufügen
Schritt 2
WÄHLE oben in der Mitte öffentliche Kanäle
Schritt 3
WÄHLE in Kanal: einen gewünschten Kanal
BEISPIEL Stromzähler 1 links oben (für 6A) bis 14.04.2014 mit Thermocap/ ab 14.04.2014 ohne TCL
Schritt 4
WÄHLE Abonnieren = alle bisher gespeicherten Informationen für den gewählten Kanal werden auf ihrem Bildschirm angezeigt. Durch Drücken von Jetzt |> werden die Daten aller gewählten Kanals aktualisiert.
Darstellung des abonnierten Kanals
Der abonniert Kanal wird oben links in die Graphik geschrieben
Stromzähler rechts Calesco Analog 250 Watt (für C9)
Der abonnierte Kanal wird oben in der Graphik angezeigt
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
Durch Überfahren der Graphik mit der Maus werden die jeweiligen Werte zu einem Zeitpunkt angezeigt.
Stromzähler 4 rechts (für C9) 14:39:36 - 107.1 W
Der abonnierte Kanal wird unten in die Tabelle angezeigt.
Titel Typ Min. Max. ∅ aktuell Verbrauch Kosten
Stromzähler rechts Strommesser 5.91W 237.5W 46.71W 225W 297.5Wh
Min. = geringster Wert während des gewählten Zeitraumes
Max. = Maximaler Wert während des gewählten Zeitraumes
Ø = Durchschnistswert während des gewählten Zeitraumes
aktuell = aktueller Wert zum Zeitpunkt auf dem rechten Bildschirmrand
Verbrauch = Verbrauch während des gewählten Zeitraumes
Auswählen weiterer Kanäle
Wiederholen Sie den Vorgang um weitere Kanäle auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Zeiteinheiten auswählen
Wählen der Zeiteinheit, welche in der Graphik und in der Tabelle dargestellt werden soll
WÄHLE Stunde Tag Woche Monat Jahr
Die gewählte Zeiteinheit wird überhalb der Graphik genannt.
Mon 27. Mai 2013 0:00 - Di 28. Mai 2013 0:00
Die gewählte Zeiteinheit wird in kleinere Zeiteinheiten unterteilt.
Die Anzeige erfolgt unterhalb der Graphik.
0:00 2:00 4:00 6:00 8:00 10:00 12:00 14:00 16:00 18:00 20:00 22:00 0:00
Der gewählte Zeiteinheit soll mit der aktuellen Uhrzeit am rechten Bildrand enden
WÄHLE Jetzt |>
Eine Zeiteinheit in die Vergangenheit gehen
WÄHLE <<
Eine Zeiteinheit nach vorn
WÄHLE >>
Die Zeiteinheit verkleinern
WÄHLE +
Die Zeiteinheit vergrößern
WÄHLE -
Durch Drücken der Maustaste und Überfahren mit der Maus können Sie aus der dargestellten Zeiteinheit eine beliebig kleinere Zeiteinheit wählen.
Kanäle einschalten und ausschalten
Gewählte Kanäle können zur Darstellung eingeschaltet werden.
WÄHLE Haken in der linken Spalte setzen √
Gewählte Kanäle können zur Darstellung ausgeschaltet werden.
WÄHLE Haken in der linken Spalte ausschalten
Alle Kanäle in der Anzeige ändern
WÄHLE linke Spalte AUGE
Sollten einzelne Informationen in den Zeilen durch Einschalten und Ausschalten nicht angezeigt werden
WÄHLE Browser Reload
Gewählte Kanäle können komplett gelöscht werden.
WÄHLE rechte Spalte -
Technische Informationen über abonnierte Kanäle
Information über einen gewählten Kanal anzeigen
WÄHLE rechte Spalte i
UUID =Universally Unique Identifier
Jedem Sensor und Strommesser wird zur Identifizierung eine (einmalige) UUID Nummer zugewiesen.